Die privaten Fotos
aus dem Leben von Erich Peter

Die Arbeit am Buch „Der Teamplayer. Erich Peter (1935-1996). Jazzbassist aus Aarau“ war recht schwierig, weil keine direkten Nachkommen mehr ausfindig zu machen waren und es vom Protagonisten keinen Nachlass gab. Ich musste also sämtliche Daten über persönliche Nachfragen, Zivilstandsämter, Todesanzeigen in der Presse, Friedhofbesuche etc. eruieren. Hilfreich wäre ein Kontakt nach Holland gewesen, wo laut Erichs Todesanzeige eine Cousine mütterlicherseits mit ihrer Familie lebte. Zusammen mit meinem Aarauer Gewährsmann Peter Günthart versuchte ich, die Adresse herauszufinden – vergeblich.

Doch wie es das Schicksal so will: Im März 2011 erhielt ich eine Mail aus Holland von einem gewissen Christiaan Wijntjes, der sich als Sohn der gesuchten Frau, Doris Wijintjes-Greub, vorstellte. Seine Mutter sei im Jahre 2008 jung gestorben. Zusammen mit seiner Schwester sei er wohl der einzige noch lebende Blutsverwandte von Erich Peter. Er sei im Internet auf mein Buch gestossen und habe über den Verlag hier + jetzt meine Mailadresse ausfindig machen können.

Christiaan Wijntjes fragte mich dann, ob er für mich Fotos von Erich Peter aus seinem Familienalbum heraussuchen solle. Für mich war das eine rhetorische Frage, und tatsächlich erhielt ich einige Tage später eine grosse Auswahl mit solchen Fotos. In einer ersten Phase war ich traurig gestimmt: Hätte ich diese Fotos schon vor der Veröffentlichung besessen, hätten sie dem Buch viel nostalgische Würze beigemischt. Mit etwas Distanz musste ich mir aber sagen, dass sie wohl ohne mein Buch gar nie aufgetaucht wären.
Leider ist das Buch mittlerweile vergriffen.

Im Folgenden eine kleine Auswahl aus diesen Bildern:

Der kleine Erich Peter (ganz links) und sein Bruder Fredy (Dritter von links).
Der kleine Erich Peter (ganz links) und sein Bruder Fredy (Dritter von links).
Erich Peter rechts, im 2. KV-Lehrjahr bei der Firma Oehler u. Co. in Aarau
Erich Peter rechts, im 2. KV-Lehrjahr bei der Firma Oehler u. Co. in Aarau
Erich Peter links, im 2. KV-Lehrjahr bei der Firma Oehler u. Co. in Aarau
Erich Peter links, im 2. KV-Lehrjahr bei der Firma Oehler u. Co. in Aarau
Demonstration des modernen Büros mit Erich Peter am Telefon.
Demonstration des modernen Büros mit Erich Peter am Telefon.
Damals die gefragteste Rhythm Section in Europa: Bassist Erich Peter bei einer privaten Probe mit George Gruntz (Klavier) und Pierre Favre (Schlagzeug).
Damals die gefragteste Rhythm Section in Europa: Bassist Erich Peter bei einer privaten Probe mit George Gruntz (Klavier) und Pierre Favre (Schlagzeug).
Stolze Festivalsieger: Die Oltner Amateurjazzer mit Erich Peter, Dritter von links.
Stolze Festivalsieger: Die Oltner Amateurjazzer mit Erich Peter, Dritter von links.
Der Senkrechtstarter: Erich Peter als Berufsmusiker in London.
Der Senkrechtstarter: Erich Peter als Berufsmusiker in London.
Hahn im Korb: Erich Peter in Barcelona.
Hahn im Korb: Erich Peter in Barcelona.
Spätes Entspannen: Erich Peter zu Besuch bei den Verwandten in Holland, Juni 1994.
Spätes Entspannen: Erich Peter zu Besuch bei den Verwandten in Holland, Juni 1994.